Ampelroboter
Die Ampelroboter aus der Demokratischen Republik Kongo helfen auf großen Kreuzungen in Kinshasa den Verkehr zu lenken.
Yacouba Sawadogo, der die Wüste aufhielt
Der Dokumentarfilm „Der Mann, der die Wüste aufhielt“ erzählt die Geschichte des Bauern Yacouba Sawadogo aus Burkina Faso.
Online-Workshop: Digitale Bildungsmaterialien selbst erstellen
Nele Hirsch stellt in diesem Online-Workshop zwei Tools für das Erstellen von OER-Bildungsmaterialien vor. Der Workshop eignet sich für das Selbstst...
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Mode und die SDG #...
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Mode und die SDG #17Ziele Das Thema Mode wird mit dem Fokus auf menschenwürdige Arbeit und die globalen ...
Ashish J. Thakkar aus Ruanda
Früh übt sich: Ashishs J. Thakkars gründete mit nur 15 Jahren sein heutiges Unternehmen Mara Phones und brachte 2019 das erste Smartphone mit dem Z...
Bernice Dapaah aus Ghana
Bernice Dapaah leitet das Unternehmen „Ghana Bamboo Bikes Initiative“. Das Unternehmen möchte nicht nur Gewinn erwirtschaften, sondern auch etwas...
Roy Ombatti aus Kenia
Seine Begeisterung für Technik und Design und sein Ziel Menschen mit technischen Lösungen zu unterstützen, brachten Roy Ombatti dazu, gemeinsam mit...
Juliana Rotich aus Kenia
Juliana Rotich gründete 2008 zusammen mit Erik Hersman, die Plattform Ushahidi, was auf Swahili „Zeuge“ bedeutet. Aus Ushahidi ging das Unternehm...
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Klimawandel
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Klimawandel Ursachen und Folgen des globalen Klimawandels, insbesondere für die afrikanischen Länder so...
Charles Ofori Antipem aus Ghana
Charles Ofori Antipem ist Gründer des Unternehmens "Dext Technology". Mit dem Dext Science Set ermöglicht er Kindern das Experimentieren im Unterric...
OER - Was ist das?
Bildungsmaterialien austauschen, erweitern und anpassen – noch nie ging das so einfach wie im digitalen Zeitalter. Um sicherzugehen keine Urheberrec...
Senfcall: Videokonferenzen mit Datenschutz
Senfcall ist eine Weiterentwicklung der "Big Blue Button"-Software für Videokonferenzen.