Hintergrund

Results

Südafrika: Mobiles Gesundheitspersonal und mobile Kliniken geg...

In Südafrika sollen eine umfangreiche Erfassung medizinischer Daten in Städten und auf dem Land sowie Ausgangssperren die Ausbreitung von Covid-19 s...

Sonderpressespiegel der Deutschen Afrika Stiftung zum Thema Co...

Der Umgang mit der Corona-Krise, die Bewertung der Krise und ihrer Auswirkungen sowie die Berichterstattung darüber sind so divers wie die afrikanisc...

Malawi: Patientenversorgung mithilfe von Drohnen

Der Einsatz von Drohnen kann die Versorgung von Menschen in abgelegenen Gebieten erleichtern, beispielsweise während der Corona-Pandemie. Auch das Sa...

COVID-19: 50 Millionen Menschen in Westafrika von Hunger bedroht

Unsere Mitgliedsorganisation CARE hat zusammen mit sieben weiteren regionalen und internationalen Hilfsorganisationen eine Medieninformation zum Hunge...

Schuldenmoratorium für die ärmsten Länder

Angesichts der aktuellen Corona-Krise einigten sich die wohlhabendsten Länder der Welt am 15.04.2020 darauf, die Schuldenforderungen an arme Nationen...

Silicon Savannah: Das Silicon Valley Ostafrikas

In Nairobi, Kenias Hauptstadt befindet sich das Silicon Savannah, das Silicon Valley Ostafrikas. In diesem Technologie-Zentrum sprießen die digitalen...

Kinderhilfswerk Global Care: Soforthilfen und Medizinpakete

Unsere Mitgliedsorganisation Kinderhilfswerk Global Care betreibt weltweite Förderprogramme und hilft Menschen in Krisen- und Katastrophengebieten. J...

Kenia: Schutzbekleidung aus dem 3D-Drucker

Kenia bereitet sich auf steigende Corona-Fallzahlen vor – auf ungewöhnliche Weise. 3D-Druck-Unternehmen designen und drucken jetzt verschiedene Hil...

Der Corona-Nothilfe-Fonds von ChildFund

Im Mittelpunkt der Arbeit des Kinderhilfswerkes ChildFund Deutschland stehen unter anderem schon lange Gesundheits- und Hygienemaßnahmen. Auf diesem ...

Ausgangssperren – Wer nicht arbeiten kann, dem droht Hunger

Arme und benachteiligte Menschen sind von Krisen oft besonders betroffen und ihnen schutzlos ausgesetzt. So wirken sich auch die Maßnahmen gegen die ...

Solidarität: Regierungen in Afrika verzichten auf Teile ihres ...

Immer mehr Regierungen verzichten aufgrund der Coronakrise auf einen Teil ihres Gehalts. Die Einschnitte variieren von Land zu Land.

Ein Hackathon gegen Corona

Am 1.April veranstaltete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Brazzaville, ihrem Regionalbüro für Afrika, einen dreitägigen Hackathon um Strate...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop