Hier finden Sie aktuelle Artikel rund um Afrika aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sowie Projektberichte unserer Mitgliedsorganisationen, die neuesten Meldungen zu unseren Aktionen und Neuigkeiten aus unserer Bildungsarbeit.
Erfolg in der Malaria-Bekämpfung
22.09.2015: Die Zahl der weltweiten Malaria Todesfälle hat sich in den letzten 15 Jahren um 60 Prozent reduziert.
Wie Hilfsorganisationen Flüchtlingen helfen
18.09.2015: Hilfsorganisationen setzen sich auf vielfältige Weise für Flüchtlinge ein.
Neues vom "Ride-of-Smiles"
17.09.2015: BABA Henning Gützow reist weiterhin für GEMEINSAM FÜR AFRIKA und weitere Spendenpartner auf dem Motorrad um die Welt.
Flüchtlingsausweis
16.09.2015: Sobald Flüchtlinge in einem Flüchtlingslager ankommen, erhalten sie einen Flüchtlingsausweis.
Das mobile Geldsystem Kenias
14.09.2015: In Kenia kann man seit 2007 mit dem System "M-Pesa" über sein Handy Geld verschicken und direkt für Einkäufe oder ähnliches bezahlen.
Menschenrechtsaktivist des Monats: Murhabazi Namegabe
08.09.2015: Murhabazi Namegabe setzt sich in der Demokratischen Republik Kongo für die Rechte von Kindern ein.
Nigerias Ölvorkommen belastet die Umwelt
07.09.2015 Nigeria ist Afrikas Erdölproduzent. Trotzdem leben weiterhin 70 Prozent der Bevölkerung in Armut.
Hilfe für die Menschen in Nairobis Slum Pumwani
04.09.: Die Kindernothilfe unterstützt die Einwohner von Nairobis Slum Pumwani mit verschiedenen Projekten.
Johanniter Auslandshilfe: Bekämpfung von Fluchtursachen - #GFA...
01.09.2015: Wie aus Nothilfe für Nomaden ein langfristiges Projekt zur Selbstversorgung werden kann.
#GFAReise: Den Ursachen von Flucht auf der Spur
31.08.2015: GEMEINSAM FÜR AFRIKA reist mit seinen prominenten Unterstützern Ivy Quainoo und Jenke von Wilmsdorff nach Kenia und besucht Flüchtlin...
Blog zur Kenia-Reise: Fluchtursachen auf der Spur
Allein in Afrika südlich der Sahara sind fast 15 Millionen Menschen auf der Flucht.
Menschenrechtsverletzung des Monats: Mangelnde Gesundheitsvers...
24.08.2015: Das KHW Global Care setzt sich mit Krankenstationen im ländlichen Uganda für das Menschenrecht auf Gesundheit ein.