Startseite - Infothek

Venro Stellungnahme – Maßnahmen für mehr europäische Verantwor...

Probleme der aktuellen europäischen Migrationspolitik mit Afrika und sechs Forderungen an die Bundesregierung.

Von Kyoto bis Paris: Die Evolution der Klimaabkommen und die a...

Im Jahr 1979 fand die allererste UN-Weltklimakonferenz in Genf statt. Die niederschmetternde Bilanz nach 42 Jahren Blah Blah Blah!

Welt-Malaria-Tag: Ein Impfstoff gibt Hoffnung 

Der Kampf gegen Viren hat nicht erst mit der Corona-Pandemie begonnen. Ein Blick auf andere Regionen der Erde beweist es.

Flora in Afrika: Klimaschäden ohne Ende 

Gefährliche Wetterphänomene verringern einerseits die Biodiversität und anderseits klimaregulierende Landschaftsformen.

Eine starke Stimme für Uganda

Katherines Weg zur Radiomoderatorin in Uganda

Bedrohte Tiere in Afrika: Klimakrise und der Mensch  

Wilderei, umweltfeindliche Landwirtschaft und Klimaschäden bedrohen die Tierwelt massiv.

Afrikanische Flüsse in der Klimakrise?

Die Bedeutung von Flüssen in der Menschheitsgeschichte ist enorm. Enorm ist jedoch auch die Gefährdung dieser Flusssysteme durch Klimaveränderungen...

Warum Klimagerechtigkeit wichtig ist

Was bedeutet Klimagerechtigkeit und warum ist sie so wichtig? Welche historischen Hintergründe und unterschiedlichen Perspektiven sind dabei zu beach...

Somalia: Verheerende Dürre ist Katastrophe mit Ankündigung für...

Die Not wird immer größer: Durch die extreme Dürre wurden Tausende Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Millionen Menschen sind dringend auf hum...

Wie der Krieg in der Ukraine auch die Länder Afrikas trifft 

Erst waren es heftige Dürren, dann die Corona-Pandemie, jetzt sind rasant steigende Preise für Nahrung und Treibstoff Faktoren, die trotz der Entfer...

Haushaltskürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit und Huma...

Im Bundestag wurde der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) diskutiert. Laut Kabinettsentwurf soll er...

Energiegerechtigkeit ist mehr als nur Klimaschutz 

Afrikanische Länder investieren in nachhaltige Energie. Doch Klimaschutz bedeutet nicht gleich Energiegerechtigkeit.

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop