Partnerorganisationen: Making More Health, ChildFund Kenia, Core Health & Wealth InternationalProjektgebiet: 45 Siedlungen im Unterbezirk Mbakalo, in der Region Bungoma im Westen KeniasLaufzeit: 01.05.2024 – 30.04.2026Zielgruppe: Junge Mütter zwischen 15 und 19 Jahren, Eltern der Jugendlichen, junge VäterHintergründe vor OrtIn den letzten Jahren ist die Zahl von Müttern im Teenageralter in Kenia stark gestiegen. Die Corona-Pandemie hat die Problematik zusätzlich noch verschärft. Gerade in ländlichen Gebieten ist die Situation für junge Mütter häufig besonders schwierig. Hauptursachen für Teenager-Schwangerschaften sind neben sexueller Gewalt und Zwangsheirat vor allem unzureichende Informations- und Beratungsangebote. Die meisten Mädchen und jungen Frauen brechen die Schule ab, wenn sie schwanger werden. Ihre Aussichten auf eine gute, selbstbestimmte Zukunft sinken dadurch enorm. Stattdessen sind die meisten im Haushalt oder in der Landwirtschaft tätig, stehen damit häufig in Abhängigkeit von anderen und haben kein geregeltes Einkommen. Die Basis für einen Kreislauf, aus dem nur wenige entkommen. Zudem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Töchter von Teenager-Müttern ebenfalls in jungem Alter Mutter werden.Arbeit/Ziele der Organisation vor OrtDas Ziel von ChildFund ist es, dass die jungen Mütter und ihre Familien aus diesem Kreislauf ausbrechen. Wir fördern die Mädchen und jungen Frauen und unterstützen sie dabei, mit alltäglichen Herausforderungen und Problemen klarzukommen. ChildFund fördert ihre Entwicklung von Lebenskompetenzen, stärkt ihren Zugang zu medizinischer Versorgung und erleichtert ihnen beispielsweise durch Aufholunterricht den Wiedereinstieg in den Unterricht und damit den Schulabschluss. Die Jugendlichen sowie ihre Kinder werden dadurch nachhaltig gestärkt, sodass sie sich eigenständig ein sicheres Leben aufbauen können.Maßnahmen und UmsetzungGemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen bietet ChildFund individuelle Beratungen, Workshops und Fort- und Weiterbildungen zu unterschiedlichen Themen wie Erziehung oder Wirtschaft an und fördert einkommensschaffende Maßnahmen. Ausbildungs- und Kleinkreditprogramme geben ihnen die Möglichkeit, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, einen qualifizierten Beruf zu erlernen und eine eigene Existenz aufzubauen.Darüber hinaus werden auch die Familien und die gesamte Gesellschaft mit einbezogen, um das Wissen um die Gefahren und Auswirkungen von Teenager-Schwangerschaften mit Sensibilisierungs- und Aufklärungsmaßnahmen zu schärfen. ChildFund arbeitet dafür mit lokalen Autoritäten, der Polizei, politischen Entscheidungsträgern, Kirchen und Schulen zusammen. So sorgen sie für mehr Aufmerksamkeit und Beachtung dieses Themas und sind damit Teil nachhaltiger Veränderungen.Weitere Informationen zum Projekt von ChildFund in Kenia finden Sie hier.