Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.

Nachrichtenbeiträge

Search Results:

Nachhaltiger Tourismus in Afrika

29.03.2017: Das Jahr 2017 steht laut der UNO im Zeichen des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung. Regierungen, die Tourismusbranche sowie Reisende ...

Nachhaltige Entwicklungsziele (SDG)

Ende September 2015 haben die UNO-Mitgliedstaaten 17 nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) verabschiedet, die unseren Planeten bis 2030 lebenswerter ma...

Nach Studentenprotesten: Studiengebühren in Südafrika werden n...

26.10.2015: Nach landesweiten Protesten gab Präsident Zuma bekannt, dass die Studiengebühren vorerst nicht erhöht werden.

My Africa Is: ein anderes Bild von Afrika

15.02.2016: Afrika ist in keinster Weise ein homogener Kontinent. Vielmehr weisen die Länder Afrikas eine Fülle unterschiedlichster Sprachen, Kultur...

Mutterschutz in Afrika

14.03.2016: In den meisten Ländern Afrikas ist es üblich, dass Frauen direkt nach der Geburt die Arbeit wieder aufnehmen. Nur selten gibt es gesetzl...

MUAC Armband

Das MUAC-Band ist ein spezielles Maßband, mit dem der Ernährungszustand von Kindern zwischen sechs Monaten und fünf Jahren ermittelt werden kann.

MTV Africa Music Awards 2016 in Johannesburg

20.10.2016: Am Samstag, den 22. Oktober finden die MTV Africa Music Awards 2016 in Johannesburg statt. Nominiert sind die besten Musiker Afrikas. Die ...

Morgen geht's auf die Straße

20.05.2015: Noch 1 Tag bis zu unseren deutschlandweiten Protestaktionen gegen eine inhumane europäische Flüchtlingspolitik.

Modul Wasser GS

Wie viele Liter Wasser braucht man, um ein Kilo Äpfel anzubauen? Und für einmal duschen? Wir verbrauchen jeden Tag viele Liter Wasser, nicht nur als...

Modul Rohstoffe SEK

Länder Afrikas kämpfen gegen Armut, dennoch ist der Kontinent reich an Rohstoffen – wie passt das zusammen? Der Rohstoffreichtum wird diskutiert u...

Modul Rohstoffe GS

Aus was besteht ein Smartphone und welche der Einzelteile kommen aus Afrika? Wie können wir alten Gegenständen neues Leben schenken? Der Rohstoffrei...

Modul Müttersterblichkeit SEK

Unterrichtsmaterial über Müttersterblichkeit für die Sekundarstufe I und II Dieses Modul bietet umfassende Unterrichtsmaterialien zum Thema Mütter...

Modul Müll SEK

Die Themen Müll, Müllvermeidung und Ressourcenverbrauch werden anhand der Beispiele Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll und Elektroschrott darge...

Modul Müll GS

Wie viel Müll verbraucht ein Mensch in Afrika im Vergleich zu Deutschland? Wie kommt ein altes medizinisches Gerät aus Deutschland in den Sudan? Die...

Modul Mode und SDG SEK

Dieses Modul bietet umfassende Unterrichtsmaterialien zum Thema Mode und die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen für die Sek...

Modul Mode GS

Unterrichtsmaterial über Mode für die Grundschule Bunte Stoffe in leuchtenden Farben und karierte Hemden - Mode in und aus afrikanischen Ländern ka...

Modul Mobilität GS

Unterrichtsmaterial über Mobilität für die Grundschule Wie lange braucht ihr zur Schule? Was schätzt ihr, wie lange der Schulweg von Akua aus dem ...

Modul Menschenrechte SEK

Unterrichtsmaterial über Menschenrechte für die Sekundarstufe I und II Dieses Unterrichtsmodul zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler für das ...

Modul Menschenrechte GS

Unterrichtsmaterial über Menschenrechte für die Grundschule Das Unterrichtsmodul "Menschenrechte" bietet eine kindgerechte und anschauliche Einführ...

Modul Landwirtschaft SEK

Die weltweite Bedeutung kleinbäuerlicher Landwirtschaft, der internationale Agrarhandel und weitere damit verbundene Themen werden erläutert. Arbeit...

Modul Landwirtschaft GS

Aus Schüler*innen werden Kleinbäuer*innen – im Unterricht können Flaschengärten gebaut werden für den eigenen Gemüseanabau. Geht auf die Suche...

Modul Landraub SEK

Unterrichtsmaterial über Landraub für die Sekundarstufe I und II Dieses Unterrichtsmodul behandelt das Thema Landraub in Afrika und bietet Schüleri...

Modul Landraub GS

Unterrichtsmaterial über Landraub für die Grundschule Das Unterrichtsmodul zum Thema "Landraub" bietet den Schülerinnen und Schülern Einblicke in ...

Modul Krieg GS

Unterrichtsmaterial über Krieg für die Grundschule Das Unterrichtsmodul zum Thema "Krieg" bietet den Schülerinnen und Schülern eine einführende B...

Modul Kolonialismus SEK

Unterrichtsmaterialien über Kolonialismus für die Sekundarstufe I und II Dieses Unterrichtsmodul konzentriert sich auf das Thema Kolonialismus und b...

Modul Klimawandel SEK

Ursachen und Folgen des globalen Klimawandels, insbesondere für die afrikanischen Länder sowie Maßnahmen zur Anpassung an das veränderte Klima wer...

Modul Klimawandel GS

Welche Alltagsaktivitäten sind klimafreundlich und welcher Hamburger ist besonders „grün“? Die Temperaturen auf der Erde steigen an, in vielen L...

Modul Klimagerechtigkeit SEK

Dieses Modul behandelt das wichtige Thema der Klimagerechtigkeit, insbesondere im Kontext des afrikanischen Kontinents, und bietet umfassende Unterric...

Modul Klimagerechtigkeit GS

Dürren, Überflutungen und Tornados gehören leider mittlerweile immer mehr zu unserem Alltag – ob auf dem Fernsehbildschirm oder vor der eigenen H...

Modul Kindersoldaten SEK

Unterrichtsmaterialien über Kindersoldaten für die Sekundarstufe I und II Dieses Unterrichtsmodul widmet sich dem Thema Kindersoldaten und bietet Sc...

Modul Kindersoldaten GS

Unterrichtsmaterial über Kindersoldaten für die Grundschule Das Unterrichtsmodul "Kindersoldaten" bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkei...

Modul Kinderarbeit SEK

Dieses Modul bietet umfassende Unterrichtsmaterialien zum Thema Kinderarbeit, speziell mit Fokus auf den afrikanischen Kontinent, für die Sekundarst...

Modul Kinderarbeit GS

Stellt euch vor, ihr müsstet tagtäglich für wenig Geld auf Kakao- oder Kaffeeplantagen arbeiten, um nicht zu verhungern. Oder ihr werdet bei der Ge...

Modul Innovationen SEK

Dieses Modul bietet umfassende Unterrichtsmaterialien zum Thema Innovationen in Afrika für die Sekundarstufe I und II.

Modul Innovationen GS

Die flexiblen Unterrichtsmodule für Afrika in der Schule umfassen differenzierte Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter für den praktischen Unter...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop