Flexible Unterrichtsmodule für Afrika im Schulunterricht.
Gegenstände und multimediales Material - alles in einer Kiste.
Lernen macht Spaß. Nutzen Sie unsere Spiele in Ihrem Unterricht.
Bringen Sie unsere Expert*innen in ihren Unterricht.
Online Lern-Module (OER) und Online-Spiele für den Einsatz im Unterricht.
Wir veranstalten regelmäßig Online-Fortbildungen für Lehrkräfte.
Neuigkeiten aus dem Vereinsleben, Bildungsprojekt und der Arbeit in Afrika.
Nachhaltige Hilfsprojekte der Mitgliedsorganisationen in Ländern Afrikas.
Wir fördern eine lebhafte und differenzierte Auseinandersetzung mit Afrika.
Hier gibt es Tätigkeitsberichte und weitere Organisations-Informationen.
Aktuelle Pressemitteilungen rund um das Bündnis und die Bildungsarbeit.
Talk Climate - Do Justice! ist der Name des aktuellen Bildungsprojektes.
Das Bündnis hinter der Bildungs- und Projektarbeit.
Die Organisationen, die sich für Bildung und nachhaltige Projekte einsetzen.
Unterstützende weltweit, die sich für unsere Vision einsetzen.
Wo wir zu finden sind und wen Sie bei Fragen ansprechen können.
Erfahren Sie hier, wie Sie Mitgliedsorganisation werden können.
Offene Stellen, Ausschreibungen und Tipps für Jobportale.
Ihre Spende wirkt! Werden Sie Teil von etwas ganz Großem.
Ob kleine, einmalige oder monatliche Spenden - jeder Beitrag zählt.
Übernehmen Sie als Unternehmen sozial Verantwortung - z. B. durch eine Spende.
Hinterlassen Sie etwas, das bleibt - ganz in Ihrem Sinne.
Erstellen Sie einen kostenfreien Account um Module herunterzuladen und Lernkoffer zu bestellen.
Sie haben bereits einen Account? Hier anmelden.
Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.
Fünf Kulturtipps für Afrika-Begeisterte im Februar
02.02.2017: Sind Sie afrikabegeistert und gleichzeitig kulturinteressiert? Wenn Sie wissen wollen, welche Festivals, welche Ausstellungen oder welche ...
Fünf Kulturtipps für Afrika-Begeisterte im April
In unserer April-Ausgabe der Kulturtipps haben wir kulturelle Highlights herausgepickt, die Sie begeistern werden und Afrika in verschiedensten Facett...
Fünf Beiträge Deutschlands zu den SDGs
25.09.2015: Am Wochenende sollen die SDGs offiziel verabschiedet werden. Was kann Deutschland zu ihrem Erfolg beitragen?
Friedensprojekt des Monats: Unterstützung zurückkehrender Flüc...
13.07.2016: Unsere Mitgliedsorganisation arche noVa e.V. unterstützt in Mali zurückkehrende Flüchtlinge und steht ihnen beim Wiederaufbau zur Seite...
Friedensprojekt des Monats: Unterstützung von Flüchtlingen
27.06.2016: In der Demokratischen Republik Kongo unterstützt unsere Mitgliedsorganisation action medeor burundische Flüchtlinge mit überlebenswicht...
Friedensprojekt des Monats: Kanus, Netze und Werkzeuge stiften...
29.11.2016: Am Tschadsee im Norden Nigerias fördert unsere Mitgliedsorganisation UNO-Flüchtlingshilfe Projekte, die Flüchtlinge in die Lage versetz...
Friedensprojekt des Monats: Der Friedensgarten von Timbuktu
24.10.2016: Im Friedensgarten von Timbuktu unterstützt unsere Mitgliedsorganisation Welthungerhilfe Frauen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen G...
Friedensprojekt des Monats: Berufsausbildung im Flüchtlingslager
30.09.2016: Unser Mitgliedsorganisation DON BOSCO MONDO ermöglicht jungen Menschen eine Berufsausbildung im Flüchtlingslager im Norden Kenias und eb...
Friedensbegriffe
Was ist eine Peacekeeping Mission und was genau macht eigentlich der Internationale Strafgerichtshof? Hier bekommen Sie Antworten unter anderem auch a...
Friedensaktivistinnen des Monats
20.01.2016: Im Jahr 2011 erhielten die Liberianerinen Leymah Roberta Gbowee und Ellen Johnson-Sirleaf für ihren Einsatz im Friedensprozesses Liberias...
Friedensaktivistin des Monats: Wangari Maathai
13.04.2016: Wangari Maathai war die erste afrikanische Frau, die für ihren Einsatz für den Frieden und die Wiederaufforstung einen Friedensnobelprei...
Friedensaktivistin des Monats September: Nkosazana Dlamini-Zuma
21.09.2016: Am internationalen Friedenstag möchten wir unsere Friedensaktivistin des Monats September, die Südafrikanerin und Präsidentin der Komis...
Friedensaktivistin des Monats Oktober: Mozn Hassan
27.10.2016: Die ägyptische Frauenrechtlerin Mozn Hassan wurde kürzlich mit dem alternativen Nobelpreis geehrt. Wir küren sie im Oktober zur Frieden...
Friedensaktivisten des Monats: Dialogquartett Tunesien
28.05.2016: Das Nationale Dialogquartett hat sich unermüdlich für den Friedensprozess in Tunesien eingesetzt und wurde dafür im vergangenen Jahr mi...
Friedensaktivisten des Monats März
10.03.2016: Die Zentralafrikanische Republik (ZAR) erlebt seit über zwei Jahren immer wieder gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen den muslimis...
Friedensaktivist des Monats: Pierre Claver Mponimba
09.06.2016: Unser Menschenrechtsaktivist des Monats ist Pierre Claver Mponimba, der sich unermüdlich für Frieden und Menschenrechte in Burundi einse...
Friedensaktivist des Monats: Desmond Tutu
14.02.2016: Unser Friedensaktivist des Monats Februar ist der südafrikanische Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu. Während und nac...
Friedensaktivist des Monats November: Victor Ochen aus Uganda
30.11.2016: Victor Ochen aus Uganda ist eine Ikone für den Weltfrieden. Die Erfahrungen seiner Kindheit in Uganda, die von Konflikten und Grausamkeit...
Friedensaktivist des Monats Juli: Hassan Shire Sheikh
27.07.2016: Der aus Somalia stammende Hassan Shire Sheikh hat sein Leben dem Einsatz für Menschenrechte und der Friedensförderung verschrieben. Er h...
Friedensaktivist des Monats Dezember: Kardinal Dieudonné Nzapa...
22.12.2016: Kardinal Dieudonné Nzapalainga setzt sich in seinem Heimatland, der Zentralafrikanischen Republik, für Versöhnung der Religionen und Fr...
Friedensaktivist des Monats August: Maina Kiai
30.08.2016: Der Menschenrechtler und Friedensaktivist Maina Niai setzt sich seit zwanzig Jahren für Frieden und politische Reformen in Kenia ein.
Friedensabkommen in Mosambik
Die Regierung von Mosambik und die bewaffnete Oppositionspartei RENAMO haben ein Friedensabkommen geschlossen. Nach jahrelanger Gewalt soll nun endlic...
Frieden - Jedes Leben zählt
Schulaktion "Frieden - Jedes Leben zählt"
Frieden
Entwicklung und Fortschritt können nur dann nachhaltig und langfristig gestaltet werden, wenn Frieden gewährleistet ist.
Freiwilligendienste in afrikanischen Ländern – helfen sie wirk...
Viele junge Menschen zieht es nach bestandenem Schulabschluss ins Ausland. Dabei ist es sehr populär Freiwilligenarbeit zu leisten. Vor allem Länder...
Frauenrechtlerin Nawal El Saadawi verstorben am arabischen Mut...
Nawal El Saadawi war eine der bekanntesten Frauenrechtlerinnen aus Ägypten. Sie setzte sich gegen Genitalverstümmelung und für die Rechte von Fraue...
Frauen und Gesundheit
Frauen... der Schlüssel zu Gesundheit
Frauen stärken. Spielend einfach!
Veranstalten Sie eine Spielerunde mit Ihren Freunden und unterstützen Sie Frauen in Afrika.
Frauen als Schlüsselfaktor für Frieden in Kamerun
Ein Blick auf die entschlossenen Methoden, mit denen Frauen aktiv für Frieden inmitten von Konflikten in Kamerun kämpfen.
Fotografie in den Slums von Nairobi
27.01.2016: In dem Slum Mathare in Kenias Hauptstadt Nairobi bringt die Mathare Foundation Kindern das Fotografieren bei.
Fortschritte in der Pandemiebekämpfung in Afrika
In der Bewältigung der Corona-Pandemie konnten in diesem Jahr bereits einige große Fortschritte auf dem afrikanischen Kontinent erzielt werden. Mass...
Fortbildungsreihe: Die 17 Nachhaltigkeitsziele - Lernsnacks fü...
Die Fortbildungsreihe gibt Lehrkräften, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in 18 verschiedenen Workshops zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwic...
Die Fortbildungsreihe gibt Lehrkräften, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in 17 verschiedenen Workshops zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwic...
Fortbildung: Digitale und interaktive Methoden für das Globale...
Eine gemeinsame Fortbildung von CARE Deutschland und Gemeinsam für Afrika zum Thema Open Educational Resources in der Bildungsarbeit und dem "changem...
Fortbildung zum SDG 5: „Gleichstellung der Geschlechter und (s...
Die Fortbildungsreihe gibt Lehrkräften und Multiplikator*innen in 16 verschiedenen Workshops zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung Impulse fÃ...
Fortbildung "Offene und freie Bildungsmaterialien (OER) für de...
Die Fortbildung für Lehrkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren führt in das wichtige Thema freie und offene Bildungsmaterialien (Open Educa...
Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.
Für den Zugriff anmelden
Lost your password?
Sie haben bereits ein Konto? Hier klicken um sich anzumelden
Land * Wählen Sie Ihr Land...AfghanistanÃ…land IslandsAlbaniaAlgeriaAmerican SamoaAndorraAngolaAnguillaAntarcticaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelauBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBoliviaBonaire, Saint Eustatius and SabaBosnia and HerzegovinaBotswanaBouvet IslandBrazilBritish Indian Ocean TerritoryBruneiBulgariaBurkina FasoBurundiCambodiaCameroonCanadaCape VerdeCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCocos (Keeling) IslandsColombiaComorosCongo (Brazzaville)Congo (Kinshasa)Cook IslandsCosta RicaCroatiaCubaCuraçaoCyprusCzech RepublicDenmarkDjiboutiDominicaDominican RepublicEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEswatiniEthiopiaFalkland IslandsFaroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuianaFrench PolynesiaFrench Southern TerritoriesGabonGambiaGeorgiaGermanyGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard Island and McDonald IslandsHondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIranIraqIrelandIsle of ManIsraelItalyIvory CoastJamaicaJapanJerseyJordanKazakhstanKenyaKiribatiKuwaitKyrgyzstanLaosLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacaoMadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesiaMoldovaMonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarNamibiaNauruNepalNetherlandsNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorth KoreaNorth MacedoniaNorthern Mariana IslandsNorwayOmanPakistanPalestinian TerritoryPanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairnPolandPortugalPuerto RicoQatarReunionRomaniaRussiaRwandaSão Tomé and PríncipeSaint BarthélemySaint HelenaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSaint Martin (Dutch part)Saint Martin (French part)Saint Pierre and MiquelonSaint Vincent and the GrenadinesSamoaSan MarinoSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSlovakiaSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSouth Georgia/Sandwich IslandsSouth KoreaSouth SudanSpainSri LankaSudanSurinameSvalbard and Jan MayenSwedenSwitzerlandSyriaTaiwanTajikistanTanzaniaThailandTimor-LesteTogoTokelauTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurks and Caicos IslandsTuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited Kingdom (UK)United States (US)United States (US) Minor Outlying IslandsUruguayUzbekistanVanuatuVaticanVenezuelaVietnamVirgin Islands (British)Virgin Islands (US)Wallis and FutunaWestern SaharaYemenZambiaZimbabwe
State / County * Wählen Sie Ihr Bundesland...
Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu unterstützen. Wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
A link to set a new password will be sent to your email address.