Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.

Nachrichtenbeiträge

Search Results:

Ernährungspyramide

Eine Ernährungspyramide sortiert verschiedene Nahrungsmittel und Lebensmittelgruppen auf verschiedenen Ebenen ein und stellt so ein gesundes Mengenve...

Ernährung sichern

Es ist genug für alle da! – wenn wir es richtig verteilen.

Ergebnisse der COP 27

Die UN-Klimakonferenz 2022 (COP 27) hat sich auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Der Aufbau eines Fonds für Klimaschäden und -verluste wurde besc...

Erfolgreiches Kampagnenjahr 2022: GEMEINSAM FÜR AKRIKA bringt ...

Mit Aktionen für Klimagerechtigkeit an Schulen sowie der Social Media-Kampagne #UNBEWOHNBAR konnte GEMEINSAM FÜR AFRIKA über eine Million Menschen ...

Erfolgreiche Bekämpfung von Mangelernährung in Simbabwe

04.08.2017 Unsere Mitgliedsorganisation CARE engagiert sich in Simbabwe in verschiedenen Projekten, um der Mangelernährung in Teilen der Bevölkerung...

ERFOLG! Medien berichten über moderne Sklaverei

Wir haben es geschafft! Dank unserer Protestaktion am 25. Mai berichteten mehrere deutsche Medien über das Problem moderner Sklaverei!

Erfolg in der Malaria-Bekämpfung

22.09.2015: Die Zahl der weltweiten Malaria Todesfälle hat sich in den letzten 15 Jahren um 60 Prozent reduziert.

Erfolg afrikanischer Zeichentrickformate

Viele große Produktionsfirmen wie Disney, Netflix und YouTube setzen auf Zeichentrickformate von afrikanischen Kreativen. So kann mehr Diversität un...

Entführte Schulkinder aus Nigeria wieder frei

Die 344 entführten Jungen in Nigeria wurden wieder freigelassen.

Entdecke deine Verbindung zu Afrika! – GFA auf dem BNE-Festiva...

„Lernen. Handeln. Wandeln.“ – so lautet das Motto des diesjährigen BNE-Festivals am 14. und 15. September 2023 in der Volkshochschule Essen. Ge...

Eneza Education

Eneza Education ist eine App die auch in Zeiten der Corona-Pandemie eine große Rolle in Kenia, Ghana und der Elfenbeinküste gespielt hat. Mit Hilfe ...

Energiewende nur MIT Afrika

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine lässt die Forderungen der Industriestaaten auf die Beschleunigung des Übergangs zu grüner Energie in den...

Energiegerechtigkeit ist mehr als nur Klimaschutz 

Afrikanische Länder investieren in nachhaltige Energie. Doch Klimaschutz bedeutet nicht gleich Energiegerechtigkeit.

Elizabeth Muchai

Referentin bei Gemeinsam für Afrika

El Niño bringt schleichenden Hunger

04.01.2016: Mehr als 22 Millionen Menschen am Horn von Afrika könnten im Jahr 2016 aufgrund des Wetterphänomens El Niño hungern, warnt unsere Mitgl...

Einschränkung von Sozialen Medien in Ländern Afrikas

14.06.2016: Immer mehr Regierungen in Afrika schränken die Nutzung von Sozialen Medien massiv ein.

Eine Welt Camp 2019 – wir waren dabei!

Vom 29. Mai bis zum 02. Juni fand das Eine Welt Camp 2019 statt: Eine gute Gelegenheit, um die Bildungsarbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA zu präsentier...

Eine starke Stimme für Uganda

Katherines Weg zur Radiomoderatorin in Uganda

Eine spannende Zeit bei GEMEINSAM FÜR AFRIKA

Die Schülerin Flora Will hat zwei Wochen lang das Team von GEMEINSAM FÜR AFRIKA als Schülerpraktikantin unterstützt. Hier berichtet sie von ihren ...

Eine smarte Brille übersetzt gesprochene Worte in Gebärdenspra...

Der Student Omar Abdel Salam aus Ägypten entwickelte eine smarte Brille, die gesprochene Worte in Gebärdensprache übersetzt und auf einem kleinen D...

Eine Punk-Rock-Band aus Nairobi: Crystal Axis

Mit ihrer Musik bekämpft die Band systematische Unterdrückung und setzten sich gegen die jahrhundertelange koloniale Gewalt auf dem afrikanischen Ko...

Eine Frage der Verantwortung: Vorbereitungen auf die UN-Klimak...

Im November findet die 27. UN-Klimakonferenz in Ägypten statt. In den Vorbereitungen auf diese liegen die Prioritäten auf der Frage nach Verantwortu...

Eine Eisenbahn für Wirtschaftswachstum

Auf neuen Gleisen in die Zukunft: Agenda 2063 strebt eine vereinte Entwicklung durch ein kontinentweites Schienennetz an.

Ein Vorbild: Chimamanda Ngozi Adichie

Die international gefeierte nigerianische Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie bezeichnet sich selbst als glückliche afrikanische Feministin. Ih...

Ein Seifenunternehmen im Flüchtlingslager Kakuma

Innocent Havyarimana musste auf Grund politischer Instabilität aus seiner Heimat Burundi fliehen und gelangte 2015 in das kenianische Flüchtlingslag...

Ein Hackathon gegen Corona

Am 1.April veranstaltete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Brazzaville, ihrem Regionalbüro für Afrika, einen dreitägigen Hackathon um Strate...

Ein grünes Universitätsnetzwerk für nachhaltige Campi

In Kenia wurde ein grünes Universitätsnetzwerk geschaffen. Universitäten sollen sich gegenseitig unterstützen, ihre Campi ökologisch nachhaltiger...

Ein ganz besonderes Korallenriff in Ostafrika entdeckt

Forschende fanden ein Korallenriff, welches durch einen glücklichen Zufall vor der Erwärmung des Meeres geschützt wird.

Eigene Domain-Endung für Afrika

15.03.2017: In Kürze werden uns beim Surfen durchs Internet neue Webadressen begegnen, die uns direkt zu erkennen geben, dass wir beim Klicken Afrika...

EdTech: digitale Bildung boomt in Afrika

In vielen Ländern Afrikas entwickeln Start-Ups technische Lösungen für digitalen Unterricht – die Branche boomt. Schülerinnen und Schüler sind ...

Ebola-Fakten

Ebola zählt zu den gefährlichsten und ansteckendsten Krankheiten der Welt. Der Ausbruch 2014/15 in Westafrika ist der schlimmste seit der Entdeckung...

Dürre in Ostafrika: Kurz- und langfristige Maßnahmen für mehr...

Die Auswirkungen der Dürre in Ostafrika sind immens. Doch kurz- und vor allem langfristige Maßnahmen können auch in Zukunft ein Leben in den Dürre...

Drohnen und die Gesundheitsversorgung afrikanischer Länder

11.04.2016: Drohnen sollen in Malawi und Ruanda für die Verbesserung der medizinischen Versorgung genutzt werden. Sie können beispielsweise HIV-Tes...

Drohende Hungersnot durch Corona-Pandemie

Mit einer bundesweiten Straßenaktion machte GEMEINSAM FÜR AFRIKA am 2. Juni 2017 auf die damalige verheerende Hungersnot in Afrika aufmerksam und ri...

Drohende Hungerkatastrophe in Äthiopien

16.10.2015: In Äthiopien droht als Folge des Wetterphänomens El Niño eine schwere Hungersnot.

Dramatische Entwicklung setzt sich fort: 68,5 Millionen Mensch...

Ende 2017 gab es fast drei Millionen Flüchtlinge mehr als noch Ende 2016. 85 Prozent der Geflüchteten leben in armen Ländern, in Europa hingegen g...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop