Flexible Unterrichtsmodule für Afrika im Schulunterricht.
Gegenstände und multimediales Material - alles in einer Kiste.
Lernen macht Spaß. Nutzen Sie unsere Spiele in Ihrem Unterricht.
Bringen Sie unsere Expert*innen in ihren Unterricht.
Online Lern-Module (OER) und Online-Spiele für den Einsatz im Unterricht.
Wir veranstalten regelmäßig Online-Fortbildungen für Lehrkräfte.
Neuigkeiten aus dem Vereinsleben, Bildungsprojekt und der Arbeit in Afrika.
Nachhaltige Hilfsprojekte der Mitgliedsorganisationen in Ländern Afrikas.
Wir fördern eine lebhafte und differenzierte Auseinandersetzung mit Afrika.
Hier gibt es Tätigkeitsberichte und weitere Organisations-Informationen.
Aktuelle Pressemitteilungen rund um das Bündnis und die Bildungsarbeit.
Talk Climate - Do Justice! ist der Name des aktuellen Bildungsprojektes.
Das Bündnis hinter der Bildungs- und Projektarbeit.
Die Organisationen, die sich für Bildung und nachhaltige Projekte einsetzen.
Unterstützende weltweit, die sich für unsere Vision einsetzen.
Wo wir zu finden sind und wen Sie bei Fragen ansprechen können.
Erfahren Sie hier, wie Sie Mitgliedsorganisation werden können.
Offene Stellen, Ausschreibungen und Tipps für Jobportale.
Ihre Spende wirkt! Werden Sie Teil von etwas ganz Großem.
Ob kleine, einmalige oder monatliche Spenden - jeder Beitrag zählt.
Übernehmen Sie als Unternehmen sozial Verantwortung - z. B. durch eine Spende.
Hinterlassen Sie etwas, das bleibt - ganz in Ihrem Sinne.
Erstellen Sie einen kostenfreien Account um Module herunterzuladen und Lernkoffer zu bestellen.
Sie haben bereits einen Account? Hier anmelden.
Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.
Die Auswirkungen der Klimakrise in Afrika — Naturkatastrophen ...
Über die dramatischen Folgen des Klimawandels für Afrika in Form von steigenden Temperaturen, extremen Wetterereignissen, Nahrungsmittelunsicherheit...
Die „Doctors E-Consult" App aus Botsuana: virtuelle Arztpraxen
Als Antwort auf die erschwerten Zugangsmöglichkeiten zu Ärztinnen und Ärzten während der Covid-19 Pandemie entwickelte eine Gruppe junger botsuani...
didacta 2016 mit Gemeinschaftsstand „GLOBALES LERNEN IM UNTERR...
Köln, 09. Februar 2016: Zwölf entwicklungspolitische Organisationen machen sich gemeinsam stark für das Globale Lernen.
Diamanten in Afrika
Was zunächst als schimmernder Wohlstandsförderer daherkommt, enthüllt eine Maschinerie der Korruption. Ein Einblick in die blutige Welt der afrikan...
DEXT Science Set
Mit dem Dext Science Set können Schülerinnen und Schüler Experimente durchführen und spielerisch mehr über Naturwissenschaft und Technik lernen.
Deutschland entschuldigt sich für den Völkermord an den Herero...
Seit 2015 laufen die Verhandlungen über die Anerkennung des Vernichtungskrieges an den Herero und Nama als Völkermord. Nun konnte eine Einigung erre...
Deutscher Afrika-Preis 2021 für Dr. Daniel Bekele
Der Deutsche Afrika-Preis 2021 geht an den äthiopischen Anwalt Dr. Daniel Bekele. Er wurde für seinen lebenslangen Kampf für die Menschenrechte gee...
Deutsche wird zum Popstar in Uganda
16.04.2016: Eigentlich wollte Deena Herr aus Baden-Baden nach dem Abitur 2013 in Ruanda mit Straßenkindern arbeiten und sich freiwillig engagieren. S...
Deutsche und europäische Investitionen in fossile Brennstoffe
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine seit Februar dieses Jahres macht die europäische Abhängigkeit von russischem Gas mehr als deutlich. Auf d...
Der Werdegang des bedeutenden Autors Ngũgĩ wa Thiong’o
Ngũgĩ wa Thiong’o ist ein kenianischer Schriftsteller von Romanen, Theaterstücken und Kurzgeschichten. Er verfasst seine Werke seit 1978 in seine...
Der Revolutionär Burkina Fasos: Thomas Sankara
Thomas Sankara war ein revolutionärer afrikanischer Politiker. 1983 wurde er zum 5. Präsidenten Obervoltas. Er gab dem Land den neuen Namen: Burkina...
Der Mythos der "Überbevölkerung" als Ursache für Klimakrise un...
Bevölkerungswachstum wird häufig als Ursache für Klimakrise und Hungerkatastrophen genannt. Das ist nicht nur faktisch falsch, sondern schürt Angs...
Der Mann, der die Wüste stoppte
Yacouba Sawadogo ist der Mann, der die Wüste stoppte. Für seinen großen Einsatz wird ihm nun der Alternative Nobelpreis verliehen.
Der innovative Pflege-Roboter aus Senegal
Zwei Studierende an der Universität Ecole Superieure Polytechnique in Dakar, entwickelten einen Krankenhausroboter um den Kontakt zwischen medizinisc...
Der Corona-Nothilfe-Fonds von ChildFund
Im Mittelpunkt der Arbeit des Kinderhilfswerkes ChildFund Deutschland stehen unter anderem schon lange Gesundheits- und Hygienemaßnahmen. Auf diesem ...
Der beeindruckende Werdegang von Brenda Katwesigye
Brenda Katwesigye ist eine beeindruckende, junge Erfinderin aus Uganda. Sie schaffte es nicht nur, eine bezahlbare Methode für Sehtests und Brillen z...
Demonstrationen in Äthiopien: Dutzende Tote
10.08.2016: Am vergangenen Wochenende ist es in Äthiopien zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Protestierenden und Sicherheitskräften gekommen....
Das wilde Polio-Virus wurde in Afrika ausgerottet
Nach jahrzehntelangem Kampf wurde das wilde Polio-Virus nun im August in Afrika ausgerottet. Es ist nach den Pocken erst das zweite Virus, welches auf...
Das war unsere Protestaktion gegen #KinderImKrieg
Um auf das oft vergessene Schicksal von Kindern im Krieg aufmerksam zu machen, haben wir am Freitag, den 24. Mai 2019, in sieben deutschen Großstädt...
Das Vernetzungsspiel auf dem KENAKO Festival 2023
GEMEINSAM FÜR AFRIKA mit dem Vernetzungsspiel auf dem KENAKO Afrika Festival.
Das Vernetzungsspiel auf dem KENAKO FESTIVAL
Vom 7. – 17. Juni 2018 haben die Organisator*innen vom KENAKO Afrika Festival unser Vernetzungsspiel Afrika-Europa mit den Besucher*innen in Berlin ...
Das neue Lieferkettengesetz
Durch das Lieferkettengesetz sollen Unternehmen für Verletzungen von Menschenrechten innerhalb ihrer Lieferkette verantwortlich gemacht werden könne...
Das mobile Geldsystem Kenias
14.09.2015: In Kenia kann man seit 2007 mit dem System "M-Pesa" über sein Handy Geld verschicken und direkt für Einkäufe oder ähnliches bezahlen.
Das Mara Phone
Das Mara Phone ist das erste Smartphone, welches komplett in Afrika konzipiert und produziert wird.
Das Leben nach Ebola
08.07.2016: Diese acht Kurzfilme beschäftigen sich mit dem Leben in Sierra Leone nach der größten Ebola-Epidemie, die es jemals gegeben hat.
Das Konzept „Globales Lernen“ – Was ist das eigentlich?
Die Komplexität globaler Themen verständlich vermitteln - hier setzt Globales Lernen als pädagogische Antwort auf die Globalisierung an.
Das Hunger Projekt in Sambia: Lokal geführte Initiative für Se...
Mithilfe der Eröffnung eines Epizentrum- Gebäudes in Mlawe und durch von der lokalen Bevölkerung betriebene Entwicklungsmaßnahmen soll nachhaltig ...
Das Hunger Projekt in Mosambik: Starke Frauen für starke Gemei...
Nach der Epizentren-Strategie beginnt nachhaltige Entwicklung mit der Förderung von Frauen, welche in diesem Projekt umfassend und mit verschiedenen ...
Das Hunger Projekt in Malawi: Jugend-Empowerment und Teilhabe ...
In Salima soll durch verschiedene Ausbildungsmaßnahmen und Empowerment die Einkommenssituation der Jugendlichen und ihrer Familien verbessert werden.
Das Hunger Projekt in Ghana: Teilhabe ländlicher Gemeinden stä...
Dieses Projekt hat das Ziel den Zugang zu grundlegenden öffentlichen Dienstleistungen für Menschen in der östlichen Region Ghanas zu verbessern sow...
Das Hunger Projekt in Ghana: Mütter-Kind Gesundheit stärken
Durch Trainings, Workshops und Ausbildungen von Gesundheitsmitarbeiter*innen werden in diesem Projekt die Gesundheitsdienstleistungen für 2.200 Mütt...
Das Hunger Projekt in Ghana: Eine bessere Zukunft für Mütter u...
Projekte die Wirkung zeigen! Gesundheitsversorgung ausbauen – Leben retten
Das Hunger Projekt in Ghana: Digitalen Zugang für Frauen stärken
Entwicklung beginnt nach der Epizentren-Strategie mit Frauen und ihrer Förderung, weshalb dieses Projekt das Ziel verfolgt, Frauen mit wichtigen digi...
Das Hunger Projekt in Äthiopien: Aufforsten für die Zukunft
Das Ziel des Wiederaufforstungsprojekts besteht nicht nur darin, die Umwelt zu regenerieren und zu schützen, sondern auch darin, die Lebensgrundlagen...
Das H5P-Tool
Mit der H5P Software lassen sich interaktive Online-Bildungsangebote erstellen.
Das Fieber
Der Dokumentarfilm "Das Fieber" zeigt den Kampf der Heilpraktikerin Rehema Namyalo aus Uganda und dem Entomologen Dr. Richard Mukabana in Kenia gegen ...
Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.
Für den Zugriff anmelden
Lost your password?
Sie haben bereits ein Konto? Hier klicken um sich anzumelden
Land * Wählen Sie Ihr Land...AfghanistanÅland IslandsAlbaniaAlgeriaAmerican SamoaAndorraAngolaAnguillaAntarcticaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelauBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBoliviaBonaire, Saint Eustatius and SabaBosnia and HerzegovinaBotswanaBouvet IslandBrazilBritish Indian Ocean TerritoryBruneiBulgariaBurkina FasoBurundiCambodiaCameroonCanadaCape VerdeCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCocos (Keeling) IslandsColombiaComorosCongo (Brazzaville)Congo (Kinshasa)Cook IslandsCosta RicaCroatiaCubaCuraçaoCyprusCzech RepublicDenmarkDjiboutiDominicaDominican RepublicEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEswatiniEthiopiaFalkland IslandsFaroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuianaFrench PolynesiaFrench Southern TerritoriesGabonGambiaGeorgiaGermanyGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard Island and McDonald IslandsHondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIranIraqIrelandIsle of ManIsraelItalyIvory CoastJamaicaJapanJerseyJordanKazakhstanKenyaKiribatiKuwaitKyrgyzstanLaosLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacaoMadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesiaMoldovaMonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarNamibiaNauruNepalNetherlandsNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorth KoreaNorth MacedoniaNorthern Mariana IslandsNorwayOmanPakistanPalestinian TerritoryPanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairnPolandPortugalPuerto RicoQatarReunionRomaniaRussiaRwandaSão Tomé and PríncipeSaint BarthélemySaint HelenaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSaint Martin (Dutch part)Saint Martin (French part)Saint Pierre and MiquelonSaint Vincent and the GrenadinesSamoaSan MarinoSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSlovakiaSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSouth Georgia/Sandwich IslandsSouth KoreaSouth SudanSpainSri LankaSudanSurinameSvalbard and Jan MayenSwedenSwitzerlandSyriaTaiwanTajikistanTanzaniaThailandTimor-LesteTogoTokelauTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurks and Caicos IslandsTuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited Kingdom (UK)United States (US)United States (US) Minor Outlying IslandsUruguayUzbekistanVanuatuVaticanVenezuelaVietnamVirgin Islands (British)Virgin Islands (US)Wallis and FutunaWestern SaharaYemenZambiaZimbabwe
State / County * Wählen Sie Ihr Bundesland...
Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu unterstützen. Wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
A link to set a new password will be sent to your email address.