Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.

Nachrichtenbeiträge

Search Results:

Das Entwicklungsversprechen des Tourismus

Einnahmen im Tourismus sollen Armut bekämpfen, doch am Beispiel Sansibars wird deutlich, dass der Großteil der Profite im Ausland entsteht, während...

Dak'Art - Afrikas größte Kunstbiennale

30.05.2016: Die Dak'Art ist Afrikas größte Kunstaustellung. Jährlich werden in Senegals Hauptstadt Dakar einen Monat lang die Kunst von jungen Kün...

CrispyRob und Manniac sammeln Spenden

09.01.2018 Die YouTuber CrispyRob und Manniac teilen ihre Eindrücke aus Sambia, ihre Communities solidarisieren sich und spenden für die Projekte un...

Covid-19: Update zum Impfstatus in Afrika

In Afrika ist erst weniger als ein Prozent der Bevölkerung geimpft, in Europa sind es 17,5 %. Grund dafür sind neben regionalen Verteilungsproblemen...

COVID-19: Regierungen in Afrika gehen unterschiedlich streng m...

In den afrikanischen Ländern gibt es verglichen mit Europa deutlich weniger registrierte Corona-Infizierte. Die Gesundheitssysteme sind jedoch viel i...

Covid-19: Muslime feiern den Ramadan unter starken Einschränku...

Der Ramadan findet dieses Jahr vom Abend des 23. April bis zum Abend des 23. Mai statt. Das Coronavirus jedoch wird einen großen Einfluss auf den Fas...

COVID-19: 50 Millionen Menschen in Westafrika von Hunger bedroht

Unsere Mitgliedsorganisation CARE hat zusammen mit sieben weiteren regionalen und internationalen Hilfsorganisationen eine Medieninformation zum Hunge...

Coronavirus beeinträchtigt Kampf gegen Heuschreckenplage

Inmitten der Corona-Pandemie tritt leider völlig in den Hintergrund, dass das Coronavirus nicht die einzige Krise ist, mit der einige Länder zu käm...

Corona: Bildungskrise durch Schulschließungen

Vor der Corona-Pandemie gingen bereits 258 Millionen Kinder weltweit nicht zur Schule. Durch Schulschließungen und fehlendem Zugang zu Fernunterricht...

Corona-Songs: Sound der Krise

Während der Corona-Krise nutzen viele afrikanische Interpretinnen und Interpreten Musik als Kanal, um Informationen auf ihre Art und Weise zu verbrei...

Corona-Krise in Afrika: Ein Überblick der Deutschen Afrika Sti...

Die Deutsche Afrika Stiftung hat am 7. Mai in der „Afrikapost aktuell“ eine umfangreiche Momentaufnahme zum derzeitigen Zustand, den ergriffenen M...

Corona Update: Infektionszahlen in Afrika steigen weiter an

Die frühzeitigen Vorsichtsmaßnahmen in vielen Ländern Afrikas, haben die Ausbreitung des Virus verzögert. Doch ist die Zahl der Neuinfektionen auf...

Corona – wie gut ist Afrika gewappnet?

Das Corona-Virus ist vergleichsweise verspätet nun auch in Afrika angekommen. Auch wenn die Zahlen verhältnismäßig gering sind, so kann es hier al...

COP26: Afrika braucht verlässliche Unterstützung

197 Teilnehmerländer trafen sich auf dem COP26-Gipfel im schottischen Glasgow zur Klimakonferenz (COP= Conference of the Parties). Das zweiwöchige T...

Common Voice - größter öffentlicher Sprachdatensatz

Das Non-Profit-Unternehmen Mozilla entwickelt eine Open-Source-Plattform, um sprachgesteuerte Technologien in jeder lebendigen Sprache möglich zu mac...

CodiMD - das Tool für kollaborative Mitschriften

Für die gemeinsame Arbeit an Online-Dokumenten eignet sich das Tool "CodiMD".

Climate Justice. Now. Worldwide.

Im Jahr 2022 steht das Thema Klimagerechtigkeit im Fokus der Kampagnenarbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA. Unsere Forderung: Klimagrechtigkeit. Jetzt. We...

Christiane Schwittek

Christiane Schwittek ist als Realschullehrerin für Mathematik und Physik in Bayern tätig. Während ihres Studiums reiste sie nach Burkina Faso und p...

Christian Molke neuer Vorstandsvorsitzender des GEMEINSAM FÜR ...

06.07.2017 In eigener Sache: GEMEINSAM FÜR AFRIKA hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Ganz herzlich heißen wir Christian Molke in seinem neuen Am...

Chinua Achebe – Vater der modernen afrikanischen Literatur

Chinua Achebe ist einer der ersten bedeutenden nigerianischen Schriftsteller, der die Literatur Afrikas über den Kontinent hinaus bekannt machte. In ...

ChildFund in Uganda: Existenzsicherung und nachhaltige Landwir...

Aufgrund der Häufigkeit von Dürren, die mit dem Klimawandel zunimmt, ist Ernährungssicherheit für die ganze Region zur Überlebensfrage geworden u...

ChildFund in Sierra Leone: Mit Cassava in eine sichere Zukunft

Unsere Mitgliedsorganisation ChildFund verbessert in Sierra Leone nachhaltig Ernährung und Einkommen durch die Stärkung der Cassava-Wertschöpfungsk...

ChildFund in Sambia: Kinder von früh auf fördern

Bildung ist ein Schlüssel dafür, das Leben für die nächsten Generationen zu verbessern, weshalb die frühkindliche Förderung an entscheidender St...

ChildFund in Kenia: Unterstützung für Teenager-Mütter

ChildFund unterstützt in Kenia junge Mütter im Teenageralter und ihre Kinder dabei, sich eigenständig ein sicheres Leben aufbauen zu können.

ChildFund in Kenia: Süßkartoffelanbau für Ernährungssicherheit

Durch den nachhaltigen Anbau von Süßkartoffeln soll Ernährungssicherheit gefördert und die wirtschaftliche Situation der Menschen in vulnerablen l...

ChildFund in Äthiopien: Förderung von Frauen, Ernährung und Um...

Abholzung, kaum sauberes Trinkwasser, schlechte Ernten, zunehmende Wetterextreme und wenig Wissen über gesunde, ausgewogene Ernährung führen dazu, ...

ChildFund im Senegal - Aufklärung hinsichtlich Menstruationshy...

Ziel des Projekts ist die Aufklärung über und Verbesserung der Hygiene in Bezug auf Sexualität und Fortpflanzung, wodurch die sexuelle und reproduk...

ChildFund im Kongo: Unterstützung für Straßenkinder

ChildFund setzt sich in der Provinz Süd-Kivu im Ostkongo für Straßenkinder ein.

ChildFund im Kongo: Schutz für die "Hexenkinder"*

Inmitten sozialer Not in der von Armut und Gewalt heimgesuchter Provinz Süd-Kivu werden immer mehr Kinder Opfer des Hexenglaubens, die in Folge Schut...

Charlotte Häger

Ihre Verbindung zum afrikanischen Kontinent begann mit einem Aufenthalt in Ghana und einem längeren Studienaufenthalt in Tansania, wo sie auch in ein...

Charles Ofori Antipem aus Ghana

Charles Ofori Antipem ist Gründer des Unternehmens "Dext Technology". Mit dem Dext Science Set ermöglicht er Kindern das Experimentieren im Unterric...

Challenge Cup in Nairobi: afrikanische Start-ups

17.02.2016: Ab morgen treten in dem so genannten 1776 Challenge Cup Nairobi die hoffnungsvollsten Start-ups Afrikas gegeneinander an. Die Unternehmen,...

Cashewkerne: Aus Afrika in die Welt

13.03.2017: In den vergangenen 30 Jahren entwickelten sich in mehreren afrikanischen Ländern bedeutende Cashewkern-Produktionen. Zunächst beschränk...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop