Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.

Nachrichtenbeiträge

Search Results:

Warum Deutschland den Niger in Zukunft braucht

16.08.2016: Nicht nur der Niger braucht Deutschland, sondern das westafrikanische Land wird auch wichtig für Deutschland. Doch die Politik muss hande...

Warum Botswana heute zu den wohlhabendsten Ländern Afrikas geh...

Warum ist Botswana wohlhabender als andere afrikanische Staaten? - Der Binnenstaat zeigt, wie stabile Institutionen und gute Regierungsführung Wohlst...

Wangari Maathai: Gründerin des Green Belt Movements

Wangari Maathai war Professorin, Politikerin, Frauenrechtlerin und Umweltaktivistin. Sie wurde mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Wangari Maathai - Gründerin des Green-Belt-Movement

„Lasst uns Bäume pflanzen.“ Mit diesen Worten begann der revolutionäre Weg einer außergewöhnlichen Frau in Kenia.

Wahljahr in Afrika - Update

27.04.2016: Das Jahr 2016 ist ein wichtiges für viele Länder Afrikas. In über einem Dutzend Staaten wurde bereits oder wird in den kommenden Monate...

Wahlen in Uganda: Museveni gewinnt

22.02.2016: Vergangene Wochen fanden in Uganda die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Der langjährige Präsident Yoweri Museveni sicherte...

Wahlen in Uganda

19.02.2016: In Uganda fanden gestern die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Der bisherige Präsident Yoweri Museveni, der bereits seit 30 ...

Wahlen in der Zentralafrikanischen Republik

11.01.2016: Der erste Wahlgang in den Präsidentschaftwahlen der Zentralafrikanischen Republik brachte keine Entscheidung. Eine Stichwahl soll nun den...

Wahlen in Benin

21.03.2016: Gestern wurde in dem westafrikanischen Land ein neuer Präsident gewählt. Der Baumwollfabrikant Patrice Talon konnte sich gegen den als F...

Wahlen in Afrika

31.08.2017 Im Laufe der vergangenen Wochen wurden auf dem afrikanischen Kontinent fleißig Wahlzettel angekreuzt – in Kenia, Angola und Ruanda wurde...

Wachsende Not in Simbabwe: Medikamente werden knapp

Im Januar lösten ernorme Preissteigerungen für Benzin Unruhen in Simbabwe aus. Auch Medikamente werden knapp.

Vorurteile gegen Flüchtlinge auf dem Prüfstand

Der Faktencheck der UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt Sie mit stichfesten Argumenten, um auf Vorurteile zu Flüchtlingsfragen zu reagieren.

Vorreiter beim Umweltschutz: Kenia verbietet Plastiktüten

Nach Ruanda und Eritrea verbietet nun auch Kenia den Gebrauch von Plastiktüten. Damit sind die Länder Vorreiter im Umweltschutz und sollten Beispiel...

Vorbild aus Kenia: das mobile Klassenzimmer Eneza Education

Das digitale Lerntool Eneza Education aus Kenia vermittelt spielerisch Wissen. Besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche profitieren davon.

Vor zwei Jahren brach die Gewalt im Südsudan aus

16.12.2015: Vor zwei Jahren brach im Südsudan die Gewalt aus. Unsere Mitgliedsorganisation CARE zeigt auf, wie der Konflikt bewältigt werden kann.

Von Nollywood nach Wakaliwood - afrikanischer Film in Aufbruch...

Ob Nollywood in Nigeria oder Wakaliwood in Uganda, afrikanische Filmschaffende sind in Aufbruchstimmung. Sie sind die ewigen Stereotypen über ihren K...

Von Nollywood bis Tech-Hub: Lagos' Weg zur globalen Anerkennung

In Lagos entfaltet sich eine einzigartige Geschichte: vom Erbe Nollywoods zur Vorreiterrolle als afrikanischer Tech-Hub im Wandel des 21. Jahrhunderts...

Von Kyoto bis Paris: Die Evolution der Klimaabkommen und die a...

Im Jahr 1979 fand die allererste UN-Weltklimakonferenz in Genf statt. Die niederschmetternde Bilanz nach 42 Jahren Blah Blah Blah!

Von klein auf gewappnet gegen den Klimawandel: Lokale Initiati...

Afrikanische Länder setzen sich immer stärker für Umweltbildung und Klimaaktivismus ein. Doch warum ist gerade die Aufklärung junger Menschen so e...

Von der Bohne zur Tafel – so kommt die Schokolade in den Super...

Unser Appetit auf die süße Versuchung wächst jährlich. Aber woher kommt der Kakao für unsere Schokolade eigentlich?

Von „König George“ zu „Präsident Weah“ – die unglaubliche Gesc...

Wie ein Weltfußballer sich für seine Nation einsetzte und vom Sportler zum liberianischen Präsidenten wurde.

Volle Kraft voraus – Kenia nimmt Afrikas größten Windpark in B...

Am Turkanasee im Norden Kenias ist ein riesiger Windpark in Betrieb genommen worden. Er soll 17 Prozent von Kenias Strombedarf decken.

Vincent Gründler

Vincent Gründler ist Politikwissenschaftler mit Schwerpunkt Entwicklungspolitik und ein erfahrener Referent für Globales Lernen. "Ich bin Referent b...

Vier Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule

Menschen auf der Flucht brauchen zu allererst Schutz und Sicherheit. Doch wenn die Nothilfe geleistet und dieses Ziel erreicht ist, was dann?

Vier Kulturtipps für Afrika-Begeisterte im August

28.07.2017 In unserer August-Ausgabe der Kulturtipps haben wir kulturelle Highlights herausgepickt, die Sie begeistern werden und Afrika in verschiede...

Vier afrikanische Künstler, die die Kunstwelt aufmischen

08.10.2016: Diese vier Künstler mischen die internationale Kunstszene auf und beweisen, warum afrikanische Kunst gerade weltweit so gefragt ist.

Frau trägt Kind

Vielen Dank für Ihre Bestellung!

Wir haben Ihre Bestellung erhalten und werden zeitnah antworten und die gewünschten Materialien zustellen.   Weitersagen Gefällt Ihnen unser An...

Video: Was verbindet Dich mit „Afrika“? Folge 3 über Baumwolle...

Vier Mal werden die Teile in unserem Kleiderschrank durchschnittlich nur getragen, bevor wir sie aussortieren. Kleidung ist für uns zu einer Wegwerfw...

Video: Was verbindet Dich mit „Afrika“? Folge 2 über Handys un...

Durchschnittlich alle 1,5 Jahre kaufen wir uns ein neues Smartphone. Das sind jedes Jahr rund 24 Millionen neue Smartphones – allein in Deutschland....

Video: Was verbindet Dich mit „Afrika“? Folge 1 über Kakao und...

Woher kommt eigentlich der Kakao für unsere geliebte Schokolade? Unter welchen Bedingungen wird er abgebaut? Wie landet er letztlich als Schokolade b...

Vertrieben im eigenen Land: Zahl der Binnenvertriebenen steigt...

11.05.2016: Weltweit sind 60 Millionen Menschen auf der Flucht - viele von ihnen im eigenen Land. Die Zahl der Binnenvertriebenen ist auf ein Rekordho...

Vertreibung von Menschen zugunsten des kenianischen Naturschutzes

Ein koloniales Narrativ stärkt den Zuspruch für Kenias Naturschutz – auf Kosten der lokalen Gemeinschaften.

Vertreibung und Klimakrise

Weltweit sind so viele Menschen wie nie zuvor dazu gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Die meisten Menschen fliehen, weil sie Angst haben, Opfer von ...

Vernetzungsspiel Afrika-Europa

Wissen Sie wo der Kakao für Ihre Schokolade herkommt? Oder die Bestandteile Ihres Handys? Gehen Sie mit dem Vernetzungsspiel auf Spurensuche.

Verhindern Fairtrade-Produkte Kinderarbeit?

In Deutschland werden rund 1,9 Milliarden Euro jährlich für faire Produkte ausgegeben, damit ist Deutschland eines der wichtigsten Absatzmärkte fü...

Vergessene Krisen 2019 – neuer Bericht von CARE

Krisen in Afrika erhielten 2019 die wenigste mediale Aufmerksamkeit – das zeigt der neue Bericht 'Suffering in Silence' unserer Bündnisorganisation...

Ja, ich möchte spenden!

Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.

    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop