Flexible Unterrichtsmodule für Afrika im Schulunterricht.
Gegenstände und multimediales Material - alles in einer Kiste.
Lernen macht Spaß. Nutzen Sie unsere Spiele in Ihrem Unterricht.
Bringen Sie unsere Expert*innen in ihren Unterricht.
Online Lern-Module (OER) und Online-Spiele für den Einsatz im Unterricht.
Wir veranstalten regelmäßig Online-Fortbildungen für Lehrkräfte.
Neuigkeiten aus dem Vereinsleben, Bildungsprojekt und der Arbeit in Afrika.
Nachhaltige Hilfsprojekte der Mitgliedsorganisationen in Ländern Afrikas.
Wir fördern eine lebhafte und differenzierte Auseinandersetzung mit Afrika.
Hier gibt es Tätigkeitsberichte und weitere Organisations-Informationen.
Aktuelle Pressemitteilungen rund um das Bündnis und die Bildungsarbeit.
Talk Climate - Do Justice! ist der Name des aktuellen Bildungsprojektes.
Das Bündnis hinter der Bildungs- und Projektarbeit.
Die Organisationen, die sich für Bildung und nachhaltige Projekte einsetzen.
Unterstützende weltweit, die sich für unsere Vision einsetzen.
Wo wir zu finden sind und wen Sie bei Fragen ansprechen können.
Erfahren Sie hier, wie Sie Mitgliedsorganisation werden können.
Offene Stellen, Ausschreibungen und Tipps für Jobportale.
Ihre Spende wirkt! Werden Sie Teil von etwas ganz Großem.
Ob kleine, einmalige oder monatliche Spenden - jeder Beitrag zählt.
Übernehmen Sie als Unternehmen sozial Verantwortung - z. B. durch eine Spende.
Hinterlassen Sie etwas, das bleibt - ganz in Ihrem Sinne.
Erstellen Sie einen kostenfreien Account um Module herunterzuladen und Lernkoffer zu bestellen.
Sie haben bereits einen Account? Hier anmelden.
Hier gibt es sorgfältig recherchierte Artikel rund um den afrikanischen Kontinent.
Politische Debatte um den Begriff "Nafri" entflammt
Warum die Bezeichnung "Nafri" für Nordafrikaner diffamierend ist und für die Betroffenen in der Perspektivlosigkeit endet.
Plastiktütenverbot: Kenia macht Ernst!
06.09.2017 Der kenianische Staat wird mit einem neuen Gesetz verschärft gegen Produzent*innen und Verteiler*innen von Plastiktüten vorgehen.
Plastiktüten: Afrika ist Vorreiter bei Verbot – Deutschland tu...
Während afrikanische Länder wie Kenia, Ruanda oder Tansania bereits ein Verbot für Plastiktüten verordnet haben, setzten die EU und Deutschland no...
Pinke Taxen in Kinshasa: Frauen auf dem Fahrersitz
Die Unternehmerin Patricia Nzolantina ist Gründerin des kongolesischen Taxiunternehmens Ubizcabs, das ausschließlich Frauen einstellt, obwohl in der...
Pinard-Stethoskop
Ein Pinard-Stethoskop ist ein geburtshilfliches Stethoskop zum Abhören der fetalen Herztöne.
Pierre C. Engama à Bediang
Pierre C. Engama ist in Kamerun (Douala) geboren und hat dort auch die ersten 22 Jahre seines Lebens verbracht. Durch seinen Familienbezug ist er weit...
Periode als Tabu
Die Menstruation gehört zur Realität einer jeden Frau. Dennoch werden in vielen Ländern Afrikas menstruierende Frauen und Mädchen noch immer stigm...
Paul Schlechtriemen
Paul Schlechtriemen, ein erfahrener Lehrer für Deutsch und Erdkunde, war über 30 Jahre lang am Sankt Adelheid-Gymnasium in Bonn-Pützchen tätig. Er...
Patrice Eméry Lumumba: Symbolfigur für den Kampf gegen den Kol...
Patrice Emery Lumumba war der erste Ministerpräsident des unabhängigen Kongos. Nach seinem Tod blieb er eine der wichtigsten Symbolfiguren im afrika...
Pamoja Initiative: Schwimmkurse für Frauen, Mädchen und ihr Se...
Die Pamoja Initiative organisiert Schwimmkurse für Frauen und Mädchen im Lamu County, Kenia, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und einen sicheren O...
Ostern in Afrika
26.03.2016: Auch in vielen afrikanischen Ländern, besonders in den christlich geprägten, wird Ostern gefeiert. Wie sich diese Feierlichkeiten jedoch...
Ostafrika plant Verbot von Second Hand Kleidung
31.03.2016: Viele Menschen in den Ländern Afrikas kaufen Second Hand Kleidung aus Europa und Amerika. Die ostafrikanischen Staaten Burundi, Tansania,...
ora Kinderhilfe international e.V.: Verbesserung der Bildungsc...
In der Region Chikwawa im Süden Malawis bestehen nur 30% der Kinder die Grundschulabschlussprüfung. Mangelnde Lehrkräfte, überfüllte Klassenräum...
ora Kinderhilfe in Südafrika: Ernährungssicherheit und Patensc...
Mithilfe von außerschulischen Betreuungsprogrammen und nachhaltige Ernährungssicherheit sollen Perspektiven für Kindern in südafrikanischen Townsh...
ora Kinderhilfe in Sierra Leone: Schutz vor Hunger und Armut
Die Folgen der Ebola-Epidemie sind in Sierra Leone immer noch spürbar. Mit unterschiedlichen Projekten in den Bereichen Bildung, Landwirtschaft und E...
ora Kinderhilfe in Ruanda: Frühkindliche Bildung fördern
Das Early Childhood Center in Rusororo soll ein sicheres, lernendes Umfeld für Kinder schaffen und den Grundstein für ihre ganzheitliche Entwicklung...
ora Kinderhilfe in Liberia: Frauen-Empowerment in Sappimah
Mit dem Bau einer Garimehl-Fabrik und Schulungen der Menschen vor Ort in der industriellen Herstellung des nahrhaften Mehls werden Arbeitsplätze gesc...
ora Kinderhilfe in Kenia: Klimaangepasstes Kartoffelsaatgut
In Kinale und Karangatha soll die Einkommenssituation von Kleinbäuer*innen durch die Ausbildung in nachhaltigen Anbaumethoden verbessert und klimares...
ora Kinderhilfe in Burundi: Ernährung sichern
Unsere Mitgliedsorganisation ora Kinderhilfe arbeitet seit 2016 mit dem Projektpartner "Sojpae" zusammen. Unter anderem in Gihanga und Murenge: Dort u...
Online-Workshop: Digitale Bildungsmaterialien selbst erstellen
Nele Hirsch stellt in diesem Online-Workshop zwei Tools für das Erstellen von OER-Bildungsmaterialien vor. Der Workshop eignet sich für das Selbstst...
Online-Veranstaltung: "Western consumer behaviour and effects ...
Die Online-Veranstaltung zeigt Zusammenhänge unseres Konumsverhaltens und Auswirkungen auf den afrikanischen Kontinent. Sie findet am Dienstag, den 2...
Omikron: Ein Weckruf an die Welt
Omikron ist keine innovative Computersoftware, sondern die besorgniserregende Coronavirusmutation mit Ursprung im südlichen Afrika.
Öl-Pipeline durch Ostafrika - Welche Akteure sind die größten ...
In Uganda soll Öl gefördert werden mit dramatischen Auswirkungen für Menschen, Tiere, Umwelt und Klima. Wer profitiert am Ende vom Ölreichtum?
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Rohstoffe
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Rohstoffe Länder Afrikas kämpfen gegen Armut, dennoch ist der Kontinent reich an Rohstoffen – wie pas...
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Mode und die SDG #...
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Mode und die SDG #17Ziele Das Thema Mode wird mit dem Fokus auf menschenwürdige Arbeit und die globalen ...
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Kolonialismus
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Kolonialismus Die Bedeutung von Kolonialismus wird erklärt und die Schülerinnen und Schüler werden anh...
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Klimawandel
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Klimawandel Ursachen und Folgen des globalen Klimawandels, insbesondere für die afrikanischen Länder so...
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Innovationen
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Innovationen Innovationen können überaus vielseitig sein, eines haben sie jedoch gemeinsam: sie verbess...
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Gesundheit
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: Gesundheit Bleibt gesund! Diese Phrase sagten und hörten wir seit der Corona-Pandemie häufiger als zuvo...
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I und II: Kinderarbeit
Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II: Kinderarbeit
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I und II: Globale K...
Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II: Globale Klimaverantwortung
OER-Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I und II: Gender un...
Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II: Gender und Klimagerechtigkeit
OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Wasser
OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Wasser Wie viele Liter Wasser braucht man, um ein Kilo Äpfel anzubauen? Und für einmal duschen? Wir verbr...
OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Klimagerechtigkeit
Unterrichtsmaterial für die Grundschule: Klimagerechtigkeit
OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Gender
Unterrichtsmaterial für die Grundschule: Gender
OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Flucht
OER-Unterrichtsmodul für die Grundschule: Flucht Fluchtursachen und Flüchtlingsbewegungen werden erläutert sowie der rechtliche Status von Geflüch...
Jetzt spenden und die wertvolle Arbeit von GEMEINSAM FÜR AFRIKA unterstützen. Wir setzen uns für nachhaltige Unterstützung auf dem afrikanischen Kontinent ein.
Für den Zugriff anmelden
Lost your password?
Sie haben bereits ein Konto? Hier klicken um sich anzumelden
Land * Wählen Sie Ihr Land...AfghanistanÅland IslandsAlbaniaAlgeriaAmerican SamoaAndorraAngolaAnguillaAntarcticaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelauBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBoliviaBonaire, Saint Eustatius and SabaBosnia and HerzegovinaBotswanaBouvet IslandBrazilBritish Indian Ocean TerritoryBruneiBulgariaBurkina FasoBurundiCambodiaCameroonCanadaCape VerdeCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCocos (Keeling) IslandsColombiaComorosCongo (Brazzaville)Congo (Kinshasa)Cook IslandsCosta RicaCroatiaCubaCuraçaoCyprusCzech RepublicDenmarkDjiboutiDominicaDominican RepublicEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEswatiniEthiopiaFalkland IslandsFaroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuianaFrench PolynesiaFrench Southern TerritoriesGabonGambiaGeorgiaGermanyGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard Island and McDonald IslandsHondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIranIraqIrelandIsle of ManIsraelItalyIvory CoastJamaicaJapanJerseyJordanKazakhstanKenyaKiribatiKuwaitKyrgyzstanLaosLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacaoMadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesiaMoldovaMonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarNamibiaNauruNepalNetherlandsNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorth KoreaNorth MacedoniaNorthern Mariana IslandsNorwayOmanPakistanPalestinian TerritoryPanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairnPolandPortugalPuerto RicoQatarReunionRomaniaRussiaRwandaSão Tomé and PríncipeSaint BarthélemySaint HelenaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSaint Martin (Dutch part)Saint Martin (French part)Saint Pierre and MiquelonSaint Vincent and the GrenadinesSamoaSan MarinoSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSlovakiaSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSouth Georgia/Sandwich IslandsSouth KoreaSouth SudanSpainSri LankaSudanSurinameSvalbard and Jan MayenSwedenSwitzerlandSyriaTaiwanTajikistanTanzaniaThailandTimor-LesteTogoTokelauTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurks and Caicos IslandsTuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited Kingdom (UK)United States (US)United States (US) Minor Outlying IslandsUruguayUzbekistanVanuatuVaticanVenezuelaVietnamVirgin Islands (British)Virgin Islands (US)Wallis and FutunaWestern SaharaYemenZambiaZimbabwe
State / County * Wählen Sie Ihr Bundesland...
Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu unterstützen. Wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
A link to set a new password will be sent to your email address.